Beide Gestrickvarianten sind auch in den Ausführungen Silver mit antibakterieller Wirkung und Cotton mit hautfreundlicher Baumwolle erhältlich. Alle Modelle zeichnen sich durch beste Passform für größte Bewegungsfreiheit, angenehmen Tragekomfort und optimale Kompression aus. Denn Grundsätzlich gilt: Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Kompressionsversorgung so gut passen und bequem sein, dass man sie auch gerne und regelmäßig trägt. Daher gibt es die Strumpfhosen und Strümpfe mit Kompression auch in vielen trendigen und alltagstauglichen Farben, die sich gut kombinieren lassen.
Anwendungsgebiete flachgestrickter Kompressionsversorgungen
Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe und Kompressionsstrumpfhosen kommen vor allem im Rahmen der Erhaltungstherapie bei Lymphödemen und Lipödemen zum Einsatz. Außerdem werden sie bei posttraumatischen- und postoperativen Ödemen sowie schweren Venenleiden mit Ödemneigung eingesetzt.
- Leichtes An- und Ausziehen
- Hohe Bewegungsfreiheit
- Ideale Passform
- Atmungsaktiv
- Pflegeleicht und schnell trocknend
- Zahlreiche Farben zur Wahl
- Spezielle Färbetechniken Dip Dye oder Batik erhältlich (Juzo Expert)
- 4 Kompressionsklassen zur Wahl